Der LegesAI Blog
Zu Themen rund um KI und Recht
Im LegesAI-Blog widmen wir uns genau diesen Fragen. Wir analysieren, wie digitale Innovationen das Rechtssystem verändern – und umgekehrt. Wir schreiben über komplexe juristische Fragen wie Mietminderung oder Staffelmiete, aber auch über die großen Debatten.
-
11.03.2025
EU AI Act: KI-Kompetenz – Chancen, Maßnahmen und noch offene Fragen
Erfahre, wie der EU AI Act Unternehmen motiviert, ihre KI-Kompetenz umfassend aufzubauen und was es zur Nachweispflicht zu wissen gibt.
-
24.02.2025
KI in der Justiz: Retter oder Risiko?
KI könnte die Justiz revolutionieren – von der Dokumentenanalyse bis zur Massenverfahrensbewältigung. Doch zwischen Effizienzgewinn und verfassungsrechtlichen Hürden bleibt die Frage: Wie viel Automatisierung verträgt der Rechtsstaat?
-
12.02.2025
Die Staffelmiete – Ein Vertrag mit eingebauter Mieterhöhung
Wer sich auf einen Mietvertrag einlässt, geht eine Beziehung ein – mit Hoffnungen, Erwartungen und manchmal auch schleichenden Enttäuschungen. Die Staffelmiete verspricht dabei Planungssicherheit.
-
04.02.2025
Die Sache mit dem Auszug: Ein Drama in drei Akten
Die Kündigungsfristen sind ein zentraler Punkt im Mietrechtsspektakel und verdienen deshalb gesonderte Beachtung.
-
02.01.2025
Mietrecht und Künstliche Intelligenz: Die digitale Transformation des Mietrechts
Die fortschreitende Digitalisierung macht auch vor dem Mietrecht nicht halt. Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend die Art und Weise, wie Vermieter, Mieter und juristische Fachleute mit mietrechtlichen Fragestellungen umgehhen.
-
17.12.2024
Mietminderung: Zwischen Recht und Realität
Die Mietminderung ist ein mächtiges Werkzeug für Mieter – theoretisch. In der Praxis stehen bürokratische Hürden, Beweislasten und das Risiko juristischer Auseinandersetzungen oft im Weg.
-
02.12.2024
Mieterhöhung durch den Vermieter: Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen
Die Mieterhöhung ist im BGB klar geregelt. Erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorgaben Vermieter einhalten müssen, welche Modelle wie Staffelmiete und Indexmiete möglich sind und welche Rolle Vergleichswohnungen und Modernisierungen spielen.